Bürgkogel Kaprun mit bemerkenswerter Geschichte

icon-1c-sigmund-thun-klamm-kaprun

Wanderziel an der Klamm

Die Geschichte der Sigmund Thun Klamm ist eng mit dem Bürgkogel in Kaprun verbunden. Bereits vor ca. 4.000 Jahren gab es hier erste bronzezeitliche Besiedlungen, im Mittelalter entstand eine ausgedehnte Befestigung, welche der Anhöhe ihren Namen gab. Einige Teile der Burgmauer wurden in der Zwischenzeit freigelegt, weitere Funde aus keltischer sowie römischer Zeit sind in verschiedenen Salzburger Museen zu bewundern. Der neue Bürgkogelsteig erweitert die Wanderung durch die Sigmund Thun Klamm mit Klammsee um eine weitere Attraktionen. Wanderer und Bergfexe schätzen den anspruchsvollen Anstieg mit traumhaftem Ausblick über das gesamte Kapruner Tal mit See, Limbergsperre und den Tauern.


Der Bürgkogelsteig ist selbstverständlich in der warmen Jahreszeit geöffnet. Gutes Schuhwerk und etwas Bergerfahrung sind Pflicht.

icon-1c-sigmund-thun-klamm-kaprun
Sigmund Thun Klamm bei Schlechtwetter

wir haben geöffnet

Wir haben täglich & bei jedem Wetter von  09:00 bis 17:30 Uhr für euch geöffnet. 

Regenponchos sind bei uns an der Kasse erhältlich. 

Wir freuen uns auf euch!