Ein ganzes Team für unsere Klamm

icon-1c-sigmund-thun-klamm-kaprun

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ Besser als mit diesem Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach kann man es nicht auf den Punkt bringen, was wir uns als Arbeitsgruppe „Grüne Klamm 2025“ vorgenommen haben: Nämlich Maßnahmen zu entwickeln, die helfen, die Sigmund Thun Klamm zu bewahren. Und gleichzeitig bei Jung und Alt ein Bewusstsein für einen verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Natur zu schaffen.

icon-1c-sigmund-thun-klamm-kaprun

ÖKOLOGISCH NACHHALTIG

Was wir tun, soll Bestand haben. Deshalb arbeiten wir laufend daran, die Sigmund Thun Klamm sauber zu halten und die Natur zu schützen.

Energie- und Abfallmanagement

icon-1c-sigmund-thun-klamm-kaprun

Bewusstseinsbildung und Kommunikation

icon-1c-sigmund-thun-klamm-kaprun

SOZIAL NACHHALTIG

Auch um das scheinbar Selbstverständliche muss sich jemand kümmern. Wir investieren für diese wertvollen Tätigkeiten gerne unsere Zeit.

Sicherheit geht vor

icon-1c-sigmund-thun-klamm-kaprun

Geschichte wahren

icon-1c-sigmund-thun-klamm-kaprun

Die Klamm-Familie – mehr als ein Verein

icon-1c-sigmund-thun-klamm-kaprun

WIRTSCHAFTLICH NACHHALTIG

Miteinander geht alles einfacher und wo man gemeinsam an einem Strang zieht, haben alle mehr Freude am Tun – und zusammen Erfolg.

Zusammenarbeit in der Region

icon-1c-sigmund-thun-klamm-kaprun

Regionale Köstlichkeiten und Lebensmittel mit Bio-Qualität